Artist in Nature 3
8.–11. Mai 2025
Artist in Nature ist ein neues Residenzprogramm für ortsbezogenes, kreatives Arbeiten von Bunnies Ranch e.V. für alle. Lokale, wie angereiste Kreative verbringen einige Tage in einem Stadtteil von Flensburg und lassen den Ort in ihren kreativen Prozess einfließen. Abschließend präsentieren sie das Ergebnis.
Gast der dritten Residenz:
Jan-Christian Petersen (*1979) stammt aus Husum. Er schreibt Dichtung, prosaische Dichtung und Geschichten. Beschreibungen von Beobachtungen und Phänomenen in schöner Sprache spielen in seinen Werken eine Rolle. Das Hauptaugenmerk seiner Arbeit ist auf den handelnden Menschen in Natur und Kultur gerichtet.
Programm:
Lesung und Autorengespräch
Donnerstag, 8. Mai 2025, 18 – 20 Uhr
Valentinerallee, Flensburg – Einfahrt zur Waldorfschule
Anlässlich des Befreiungstags vom Nationalsozialismus, der sich an diesem Gedenktag in Schleswig-Holstein zum 80. Mal jährt, liest Jan-Christian Petersen schwerpunktmäßig seine Texte mit Bezug zur Gedenkkultur im deutsch-dänischen Grenzland. Die Werke erinnern an künstlerische Widerständler wie Else Marie Pade und Piet Hein sowie an ein Großwerden im ländlichen Schleswig-Holstein angesichts einer verschleppten NS-Aufarbeitung durch die eigene Großelterngeneration. Weitere Texte widmen sich der Natur, dem Meer und dem aktuellen Zeitgeschehen.
Im anschließenden Gespräch stellt der Autor auch sein Projekt „Begehbares Gedicht“ vor, das im Rahmen von Artist in Nature entsteht und zum Mitmachen einlädt.
Werkpräsentation – „Der Mühlen-Weiher – ein begehbares Gedicht“
Sonntag, 11. Mai 2025, 16 Uhr
Treffpunkt Schleswiger Straße, an der Bahnbrücke
Das begehbare Gedicht lädt zu einem besonderen Spaziergang am Mühlen-Weiher ein und dazu, diesen Ort und die Natur mit offenen Sinnen neu zu erkunden. Kleine, dichterische Texttafeln ergänzen die Wahrnehmung und weisen in poetischer Form auf Dinge hin, die oft übersehen werden.
Beide Veranstaltungen finden draußen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Aktuelles

Konkulut im KRAN
Ein Raumprojekt am Nordertor. Gruppenraum, Werkhalle, Projekträume.

Taubenschlau
Pilotprojekt zum Stadttaubenmanagement in Flensburg – jetzt gefördert.

Hörbücher als Stream
Zu regionalen und geschichtlichen Themen. Z. B. über den Gottorfer Globus.

Memory
Erinnerungen an die Bunnies Ranch im Flensburger Bahnhofstal. Ein interaktives Memory Spiel.
Themen unserer Vereinsarbeit
Blog
Neues Projektvideo: Aufbau Traumwagen auf der Bunnies Ranch
Dies ist der zweite Traumwagen, der auf der Bunnies Ranch die Welt erblickte. In einem kleinem Film hat der Erbauer die wichtigsten Bauabschnitte zusammengestellt. Hier Video ansehen. Viel Spass!
Memory
Am 10. März wurde ja unser Bunnies Ranch Wekstatt- und Ateliergebäude abgerissen und der Verein musste das Grundstück im Bahnhofstal verlassen. Wir haben einige Fotos gesammelt und zu einem Memoryspiel verarbeitet.
Bunnies Ranch e. V. schlägt Modelle für seine Zukunft im Bahnhofstal vor
Im Offenen Brief stellt Bunnies Ranch drei konkrete Modelle für den Verbleib im Bahnhofstal vor. Wird es Stellungnahmen und eine Prüfung geben?
Crowdfunding für Bunnies Ranch gestartet
Wie viel Kultur bleibt im Bahnhofstal? Um diese und weitere Fragen geht es aktuell, wenn vom Bahnhofstal in Flensburg geredet wird. Politische Entscheidungen werden getroffen und die Verwaltung setzt Prozesse in Gang, die vorrangig den Bau von vielen Wohnungen im...
Unser Raum im Quartier
Ein Veranstaltung zu Themen der Stadtentwicklung und die Rolle der Kultur am Beispiel des Stadtteils Süd/Bahnhofsumfeld.
Impulse/Diskussion/Workshop
Floh-oh-oh-Markt
FLOHMARKT - Für alle bunten Vögel, Bücherwürmer, Hamsterratten und Wühlmäuse. Überdacht im Sternenzelt und zusätzlichen Pavillions auf unserer Wiese. Familienfreundliches Sonntagsevent zwecks Begegnungen im Bahnhofsviertel. Dies wird eine besonderer Flohmarkt, weil er...
Kurz vor dem Ziel: Kommunalpolitik kippt Mietvertrag
Pressemitteilung, vom 13.10.2021 – Bunnies Ranch e. V., Mühlendamm 19, 24937 Flensburg Politik und Verwaltung auf Zick-Zack KursKurz vor dem Ziel: Kommunalpolitik kippt Mietvertrag zwischen IHRSan und Bunnies Ranch im Flensburger Bahnhofstal Nach langer und...
Mitglied in der LAG-Soziokultur Schleswig-Holstein
Soziokultur steht unter anderem für generationenübergreifende und interkulturelle Kulturprogramme und Angebote und für die Förderung kreativer Eigentätigkeit und kultureller Kompetenz.
Bunnies Ranch e. V. ist seit Oktober 2021 Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Schleswig-Holstein.
LiveCoding Workshop
Am 18. und 19. September 2021 fand der erste LiveCoding Workshop in Flensburg auf der Bunnies Ranch statt. Die aus Kolumbien stammende Komponistin und Live-Coderin Alexandra Cárdenas war dafür extra aus Berlin angereist. Acht Teilnehmer*innen aus Nah und Fern haben sich mit der faszinierenden digitalen Kunstrichtung ein ganzes Wochenende lang beschäftigt. Am Ende konnten alle Teilnehmenden jeweils ein kurzes Set im Kulut-Garten der Bunnies Ranch performen.
Der Scharlachrote Kelchbecherling
Dieser Winterpilz wird auch Zinnoberroter Prachtbecherling, Gemeiner Kelchbecherling, Blutroter Prachtbecherling oder Scharlachrote Elfenmütze genannt. Er ist ein seltener Vetreter unter den Schlauchpilzen aus der Familie der Kelchbecherlingsverwandten und zeigt die für diese typische Schüsselform.